
1 / 2

2 / 2
Alberte reimt auf Herz — über Lebenskraft, Krisen und Liebe!
Østre Havnevej 30, 5400 Bogense
Dänisch
In Begleitung von Martin und Tina erleben Sie einen offenen Vortrag mit hausgemachten Vorschlägen, wie Sie Krisen überleben und in einer unberechenbaren Welt — auch in der Provinz — den Fokus finden können.
Hören Sie die persönliche Geschichte vom Bau eines Unternehmens und eines Eigenheims und erfahren Sie, wie eine Familie ihre Vitalität bewahrt, auch wenn sich Perspektiven und Prioritäten ändern, wenn das Leben eine etwas unerwartete Wendung nimmt.
Ein wunderschöner und eindringlicher Bericht über Trauer und Verlust sowie Licht und Liebe.
Als Alberte 7 Jahre alt ist, wird bei ihr eine metachromatische Leukodystrophie (MLD) diagnostiziert, eine Nervenerkrankung, die ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten langsam erschöpft. Albertas Mutter beschreibt ehrlich und persönlich, wie Albertas Diagnose und Krankheitsverlauf die Familie mit einem schweren Schlag treffen und Mutter, Vater und ältere Schwester in einen emotionalen Einbruch stürzen, in dem die Machtlosen mit der Gewissheit leben, dass Alberte sterben wird. Dennoch lässt die Gegenwart des Todes sie nicht aufgeben, eine Richtung und einen Sinn im Leben zu finden, und lässt das Licht und die Liebe in Albertas kurzem Leben dominieren.
Martin und Tina Kehlet Primholdt sind Eltern der drei Mädchen Dicte, Alberte und Lucia. Zusammen haben sie 2009 das Dampskibshuset im Hafen von Bogense gegründet. Heute leitet Martin das Café und konzentriert sich auf die kreative Küche mit lokalen Produkten in einer entspannten Umgebung mit Blick auf das Meer. Tina hat ihre Stelle an einer Grundschule in der Gemeinde Odense wieder aufgenommen, wo sie über 15 Jahre Erfahrung in der Förderung von Lernen und Führung verfügt.
Kaufen Sie eine GeschenkkarteSchenken Sie jemandem, den Sie mögen, ein unvergessliches Erlebnis.
Über VisitNordfyn
Auf Nordfünen gibt es immer Zeit und Raum für Spiel, Spaß, Erlebnisse und echten Hygge — und um zusammen zu sein!
Weitere tolle Erlebnisse gibt's unter visitnordfyn.de