
1 / 1
Sing mit! Gemeinsames Singen über Sprachen und Kulturen hinweg
Moletorvet, 5400 Bogense
Dänisch
Gemeindesingen ist in Dänemark eine beliebte Tradition, die Menschen zusammenbringt und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schafft. Wenn wir zusammen singen, entsteht eine besondere Verbindung zwischen Alter, Herkunft und musikalischer Erfahrung.
Die jungen internationalen Freiwilligen der dänischen Organisation ICYE laden alle Interessierten ein, mitzusingen. Die Freiwilligen verteilen Liederbücher, und das Repertoire ist breit gefächert — von dänischen Klassikern bis hin zu internationalen Liedern, sowohl bekannten als auch weniger bekannten.
Es wird ein Erlebnis sein, bei dem Musik Sprachen und Kulturen verbindet und es den Teilnehmern ermöglicht, die integrative Kraft des Singens in der Gemeinschaft zu spüren.
Kommen Sie und genießen Sie die fröhliche und gemütliche Atmosphäre auf Moletorvet, wo der renommierte Chorleiter Janne Wind das Lied dirigiert und am Klavier begleitet. Moderator Rasmus Gade organisiert die Veranstaltung.
Jeder kann teilnehmen — unabhängig von musikalischen oder sprachlichen Voraussetzungen.
Die Veranstaltung findet im Freien statt.
Jane Wind
Janne Wind ist einer der führenden dänischen Lehrer für Chor-, Teambuilding- und Gemeinschaftsgesang mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Sie ist Chorleiterin von Dänemarks größtem Chor, dem ODEON Rhythmic Choir, der bei jeder Probe 400-500 Sänger in Odense versammelt. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, Präsenz, Freude und Gemeinschaft zu schaffen, bringt Janne Menschen durch Musik zusammen. Sie unterrichtet sowohl auf Dänisch als auch auf Englisch, sodass jeder teilnehmen und sich einbezogen fühlen kann. Dänisches ICYE Danish ICYE ist eine gemeinnützige Organisation, die kulturellen Austausch fördert, indem sie junge Dänen als Freiwillige in internationalen Projekten in die Welt schickt und gleichzeitig junge Freiwillige aus dem Ausland aufnimmt, die sich ehrenamtlich in Dänemark engagieren. Die Organisation arbeitet daran, sprachliche und kulturelle Barrieren abzubauen, das interkulturelle Verständnis zu stärken und eine starke Gemeinschaft für Freiwillige zu schaffen — alles mit dem Ziel, zu einer friedlicheren und inklusiveren Welt beizutragen. Sprache spielt in ihrer Arbeit eine zentrale Rolle — sie helfen dänischen Freiwilligen dabei, sich auf das Leben und Arbeiten in einem neuen sprachlichen und kulturellen Kontext vorzubereiten, und sie unterstützen internationale Freiwillige dabei, Dänisch zu lernen, damit sie besser an der lokalen Gemeinschaft teilnehmen können, in der Freiwillige ihre Sprachkenntnisse in der Praxis üben und entwickeln können. Das globale ICYE besteht seit 1949. Das dänische ICYE wurde 1972 Teil der ICYE-Föderation.Kaufen Sie eine GeschenkkarteSchenken Sie jemandem, den Sie mögen, ein unvergessliches Erlebnis.
Über VisitNordfyn
Auf Nordfünen gibt es immer Zeit und Raum für Spiel, Spaß, Erlebnisse und echten Hygge — und um zusammen zu sein!
Weitere tolle Erlebnisse gibt's unter visitnordfyn.de