
1 / 1
Gedichte, die zittern. Verse, die töten.
Gyldensteensvej 2, 5400 Bogense
Dänisch
Vortrag von Peter Juel Henrichsen, Senior Researcher am Danish Language Board.
Die ersten Zeitungen waren in Versen verfasst. Es schien, als ob ein Journalist, der nur Fakten verbreitete, ein Flugblattschreiber war, keine Autorität. Im Theater gab es Gedichte, Literatur, Kinderbücher, Lehrbücher. Die Lieder der Straße, der Party, des Vereins, der Kirche, der Armee. Das Königslied und das Hohe Lied. Ja, das war damals.
Oder war es das? Die meisten Wörter, die ein typischer Däne an einem gewöhnlichen Tag hört, sind immer noch in Versen. Popverse im Radio, Happyvers im Supermarkt, traurige Verse im Film, Rap auf YouTube. Der Vers geht immer noch direkt in uns hinein, die Sanftmütigen, die Nervösen, die Bösen. Lass uns eine Stunde damit verbringen, zu untersuchen, warum.
Kaufen Sie eine GeschenkkarteSchenken Sie jemandem, den Sie mögen, ein unvergessliches Erlebnis.
Über VisitNordfyn
Auf Nordfünen gibt es immer Zeit und Raum für Spiel, Spaß, Erlebnisse und echten Hygge — und um zusammen zu sein!
Weitere tolle Erlebnisse gibt's unter visitnordfyn.de